Umzugskartons sind eine wichtige Hilfe, wenn ein Umzug geplant wird. Egal in welcher Größenordnung der Wohnungswechsel stattfindet, helfen Umzugskartons dabei strukturiert und organisiert die eigenen Sachen zu verstauen. Die praktischen Packhilfen gibt es natürlich in verschiedenen Größen. Je nach dem, was mitgenommen wird, kann zwischen Aktenordner-, Glas- oder Bilderkartons gewählt werden. Auch schwere Gegenstände finden in den bis zu 50 Kilogramm belastbaren Umzugskartons ihren Platz. Wer zudem seine Anzüge oder Kleider möglichst unverknittert an den neuen Wohnort bringen möchte, dem bieten Unternehmen beziehungsweise Umzugs-Shops sogenannten Kleiderboxen an. Wie in einem Schrank kann darin Kleidung auf einem Bügel ordentlich aufgehängt werden. Ebenso sorgfältig ist der Transport von Geschirr, Vasen oder Gläsern durchzuführen. Dafür sind auch spezielle Umzugskartons vorgesehen, die zum Teil mit doppeltem und zwei-welligem Boden versehen sind, so dass eine gute Polsterung für die zerbrechlichen Gegenstände gegeben ist. Wer absolut kein Risiko eingehen möchte, der kann diese Utensilien noch zusätzlich in Luftpolsterfolie einschlagen. So sollte alles bruchsicher in der neuen Wohnung ankommen. Damit später ebenso strukturiert ausgepackt werden kann, sind die Kartons mit großen Beschriftungsfeldern versehen. Somit soll jegliches Chaos vermieden werden.Waren die Informationen für Sie hilfreich?
Bitte teilen! Danke