Wann lohnt es sich einen Nachmieter zu suchen? Wer auf Wohnungssuche ist und schnell das passende Objekt gefunden hat, der kann in bestimmten Fällen einen Nachmieter suchen. Denn handelt es sich bei der neuen Wohnung um ein begehrtes Objekt oder ist man verpflichtet aufgrund eines neuen Arbeitsplatzes schnell die neue Wohnung zu beziehen, dann kann es sein, dass die allgemeine Kündigungsfrist von drei Monaten nicht eingehalten werden kann. Um dann die Belastung einer doppelten Mietzahlung zu vermeiden, kann es nützlich sein einen Nachmieter zu suchen. Allerdings muss die Nachmieter-Suche mit dem Vermieter abgesprochen werden. Wenn keine Klausel über eine Nachmieter-Suche im Mietvertrag vorgesehen ist, dann darf der Mieter nur mit der Zustimmung des Vermieters einen Nachmieter suchen. Denn nicht umsonst gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten im Voraus, damit sowohl für Mieter als auch für den Vermieter ein Zeitraum gegeben ist, in dem sie sich eine neue Wohnung bzw. einen neuen Mieter suchen können ohne finanziellen Verlust davon zu tragen. Wurde eine Vereinbarung mit dem Vermieter getroffen, kann die Suche eines Nachmieters beginnen.Waren die Informationen für Sie hilfreich?
Bitte teilen! Danke